Ausbildungsbereich: Pädagogik – Modul 10
Gesamtdauer: 4 UE
Kosten: € 40,-
Die Digitalisierung ist voll im Gange. Wir sprechen vom 21. Jahrhundert als dem „digitalen“ Zeitalter. Das 20. Jahrhundert haben wir mit seiner Industrialisierung hinter uns gelassen. Bildung wird durch diese wesentlichen Veränderungen in der Wirtschaft, der Politik und den gesellschaftlichen Veränderungen geprägt, denn Bildung bedeutet Kompetenzen für das Leben zu erwerben und jene genannten Teile gehören alle der heutigen Lebensrealität von Menschen an.
Gerade deshalb ist Medienkompetenz in aller Munde. Die Länder entwickeln Richtlinien und Grundlagendokumente, an welchen sich die Fachpersonen der elementaren Bildungseinrichtungen orientieren sollen. Orientierung hilft beim Dschungel der möglichen Wege. Medienkompetenz ist eine Fähigkeit, die wir Kindern heute besser früher als später vermitteln sollen, damit sie sich in der diversen Medienlandschaft orientieren können.
Zur Erarbeitung dieses Kurses haben wir Richtlinien, Leitfäden und Grundlagendokumente aus dem deutschsprachigen Raum herangezogen, um dir die Informationen der aktuellen Bildungslandschaft darzustellen und weiterzugeben.
Inhalte des Kurses:
Der Kurs besteht aus 6 Lehrvideos und mehreren Richtlinien, die als unterstützende Unterlagen angehängt sind. Verweise zu öffentlich verfügbaren Lehrinhalten können vorhanden sein. Der Kurs schließt mit einem Multiple-Choice-Fragebogen (MC) ab. Am Ende des Kurses kann durch das Abschicken der Ergebnisse des MC eine Teilnahmebestätigung angefragt werden. Für die Ausstellung kommt es zur Überprüfung der Anwesenheitszeiten (wurden die Inhalte angesehen) durch unser Lelek-Edu-Team.
Inhalte der Lehrvideos:
- Teil 1: Medienkompetenz – was ist das?
- Teil 2: Medien und zwischenmenschliche Beziehungen
- Teil 3: Das medienkompetente Kind
- Teil 4: Universität Wien – Medienpädagogische Grundlagen
- Teil 5: praktische Beispiele zum Erwerb der Medienkompetenz
- Teil 6: Gefahrenhinweise zur Nutzung von digitalen Medien
Bei weiteren Fragen und für mehr Information kontaktiere gerne unser Lelek-Team unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir wünschen Dir viel Freude mit unserer Lelek-Online-Education.