Malpädagogik - Malen als Entfaltungsprozess

utf-8malpacc88dagogik5fchild2dg5d2d8e9ca5f640
NeueProdukte
35,00 € pro Stück Hersteller: Marion Elisabeth HopfgartnerMarion Elisabeth Hopfgartner

+
Kursname: Malpädagogik – Malen als Entfaltungsprozess
 
Ausbildungsbereich: Pädagogik
Altersgruppe: Kinder von 1 – 6 Jahre
Zielgruppe:
• Elementarpädagog:innen, Kindergruppenbetreuer:innen, Betreuer:innen in Tagesbetreuungseinrichtungen, Kinderbetreuer:innen
• Mütter, Väter, Tagesmütter, Tagesväter, Pflegemütter, Pflegeväter
 
Gesamtdauer: 3,5
Kosten: € 35,00
 
Wer malt, der lernt, denn Malen ist die Kunst sich auf allen Ebenen zu entwickeln und zu entfalten. Malen bringt Ruhe und Zentriertheit, aktiviert das Gehirn und regt zur Bewegung an. Du glaubst, das ist ein Wiederspruch in sich? Nicht ganz. Denn – was bei dem einen Kind passiert, muss nicht unbedingt zur gleichen Zeit beim anderen passieren. Was heute durch das Malen angeregt wird, kann etwas ganz anderes sein, als das, was sich morgen entfalten kann.
 
In diesem Onlinemodul betrachten wir das Malen, die Malkunst, das Malspiel und die Maltherapie und setzen uns intensiv mit den Entwicklungsmeilensteinen der Malentwicklung auseinander. Wer malen in den Alltag mit Kindern integriert und das Wissen über die Entwicklung des Kindes, die Methoden des Malens und die Rahmenbedingungen kombiniert, kann Kindern eine Welt des Lernens eröffnen, die eben alle Bereiche berüht.
 
Die Kinder sollen das Malen als Spiel erleben und sich an der Vielfalt der Maltechniken im Mallabor oder Malatelier oder Malraum bereichern.
 
In diesem Kurs werden wir sehr systematisch vorgehen und das Malen von allen möglichen Bereichen beleuchten. Wir werden uns in diesem Kurs mehr als drei Stunden ausführlich mit dem Thema Malen auseinandersetzen und nicht auf andere kreative Tätigkeiten eingehen. Besonders im Vordergrund steht das Kind im Malprozess. Unser Ziel ist es, dass Erwachsene nach Besuch dieses Kurses den Kindern optimale Rahmenbedingungen, vielfältige Techniken strukturiertes Malspiel oder freie methodische Malarbeit anbieten können.
 
Dazu haben wir 8 Kurzvideos (in der Länge von jeweils max. 10 – 30 Minuten) zusammengestellt, um das Thema von den verschiedenen Perspektiven genauer zu beleuchten. Dabei orientieren wir uns am vorhandenen Wissen von Expert:innen aus Fachbereichen Entwicklungspsychologie, Methodik und Didaktik, Pädagogik und Maltherapie, sowie modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
 
Folgende Inhalte und Wissensperspektiven erwarten dich:
 
• Über die Fähigkeiten, die beim Kind durch das Malen entwickelt werden
• Über die Rahmenbedingungen, die beim Malen wichtig sind
• Über die Entwicklungsmeilensteine in der Malfähigkeit
• Über die Methoden und Techniken des Malens
• Malen – Tipps für den Alltag
• Praktische Tipps – Farben selbst herstellen
 
Die Onlinekurse stehen dir zur Einzelbuchung zur Verfügung. Wenn du Interesse hast, in die Fülle der Informationen, Tipps und Methoden einzutauchen, so kannst du auch Mitglied der Lelek Akademie werden und so um einen sehr günstigen Mitgliedsbeitrag alle Onlinevideos zu allen Themen und Inhalten (außer TLI Pedagogics® und Leadership) verfügbar haben.
 
Wenn du dazu oder zu anderen Themen Fragen hast, so wende dich gerne an unsere administrative Assistenz unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 0664 50 78 729.
Liste der Kommentare:
Bis jetzt noch keine Kommentare abgegeben
Abstimmen:

Geben Sie Ihren Ratschlag zu diesem Artikel ab:

Benutzername:
E-Mail:

Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten. Für die Verwendung des Shops sind Cookies erforderlich!