Leadership - "Qualitätsmanagement"

office-g296cc029a_640
NeueProdukte
80,00 € pro Stück Hersteller: Marion Elisabeth HopfgartnerMarion Elisabeth Hopfgartner

+
Kursname: Leadership – „Qualitätsmanagement“
Qualität in Bildungseinrichtungen etablieren
 
Ausbildungsbereich: Leadership & Management, Qualitätsmanagement
Gesamtdauer: 5 UE
Kosten: € 80,-
 
Wer leitet möchte wirken. Leitungen in Bildungseinrichtungen sehen sich nicht nur als Administrator:innen, sondern als Mitwirkende an der Bildungsqualität und Bildungsarbeit. Es ist ihnen ein Bedürfnis, die Qualität in der Einrichtung hochzuhalten und Kindern eine wertvolle Bildungszeit zur Verfügung zu stellen.
 
Die Qualität einer Bildungseinrichtung zeigt sich nicht nur durch die gute Absicht aller Beteiligten darin, eine gute Qualität anzustreben, sondern vor allem durch sichtbare Aktivitäten, die Qualität garantieren.
 
Im Sinne der Qualitätssicherung müssen neben den gesetzlichen Vorgaben, das pädagogische Konzept und die Bedürfnisse der Träger (Betreiber:innen), Mitarbeiter:innen, der Eltern (Erziehungsberechtigten) und der Kinder herangezogen werden.
 
Qualität messbar, duplizierbar und kopierbar zu machen, sind eine Herausforderung, die sich vor allem dadurch zeigt, dass Bildung nicht in allen messbar gemacht werden kann. Deshalb ist es umso wichtiger, dort wo Bildungsmanagement möglich ist, dieses auch zu integrieren. Gerade der Bereich der Dokumentation und der Administration von Qualitätskriterien kann zum Irrgarten und Zeitfresser für Leitungen werden. Aus diesem Grund ist kompetente Herangehensweise gefragt und effiziente Wege sind sinnvoll. Denn, was immer fehlt, ist Zeit!!
 
Qualität zeigt sich durch effiziente Abläufe, klare Strukturen, laufende Prozesse und deren Dokumentation, sowie Standardisierungen, wo möglich. Qualität wird durch die Möglichkeiten der Qualitätssicherungskriterien sichtbar gemacht und ein Qualitätsmanagementsystem hilft dabei den Überblick zu behalten.
 
Eine Bildungseinrichtung, die sich durch exzellente Qualität auszeichnet, ist durch ein starkes Qualitätsmanagement gestützt. In solchen Einrichtungen finden wir stabile Teams und hohe Zufriedenheit bei dem Mitarbeiter:innen, viel Nachfrage neuer Kund:innen (Eltern/Kinder) auf Grund von zufriedenen Feedbacks und Weiterempfehlungen sowie schnelle und effiziente Handlungswege bei administrativen Anfragen und eine hohe Bildungskompetenz bei den pädagogischen Fachkräften.
 
Dieser Kurs wurde als Kursreihe vor allem für Menschen in leitender Position in vor- und außerschulischen Bildungseinrichtungen entwickelt. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Inhalte der Lehrvideos in allen leitenden Bereichen eingesetzt werden können. Die Beispiele sind immer aus Sicht der eigenen Bildungseinrichtung zu betrachten und gegebenenfalls für sich selbst abgeändert und angepasst werden.
 
Es stehen eine Reihe von Lehrvideos und Lehrmaterialien zur Verfügung, deren Inhalte sich mit dem Thema der Kommunikation für Menschen in Leadership-Rollen auseinandersetzen. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt in der Weiterentwicklung von Wissen und Fähigkeiten im Bereich des Bildungsmanagement und der Qualitätssicherung.
 
In dieser Kursreihe wird in 6 Lehrvideos ein Einblick in die Kommunikation für leitende Personen in pädagogischen Bildungseinrichtungen gegeben. Auch andere Berufsgruppen können sich durch diese Kursreihe, bestehend aus 6 Lehrvideos, 5 kurzen Handouts und einer Idee zur Persönlichkeitsanalyse, inspirieren lassen.
 
Die Inhalte setzen sich wie folgt zusammen:
 
• Die Qualitätsdimensionen
• Wie kann Standardisierung zu höherer Qualität beitragen?
• Wo sind Qualitätsstandards wichtig und sinnvoll?
• Pädagogische Qualitätssicherung und die Bedeutung von Qualität
• Meine Aufgabe als Leiter:in im Rahmen der Qualitätssicherung
• Messung und Evaluation von Qualität
 
Im Rahmen des „Blended“-Learning ist dieser Kurs auch ein Teil des Lehrgangs zur Leitungskraft in vor- und außerschulischen pädagogischen Einrichtungen.
 
In diesem Sinne kannst du dich sehr gerne nach Besuch der Online-Theorie auch an den vorgesehenen ZOOM Trainingsabenden der Lelek Akademie anmelden.
 
Wenn du mehr zum Gesamtlehrgang für Menschen in Leadership-Rollen in vor- und außerschulischen pädagogischen Einrichtungen wissen möchtest, kontaktiere unser Büro unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Liste der Kommentare:
Bis jetzt noch keine Kommentare abgegeben
Abstimmen:

Geben Sie Ihren Ratschlag zu diesem Artikel ab:

Benutzername:
E-Mail:

Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten. Für die Verwendung des Shops sind Cookies erforderlich!