Kursname: Die Begegnung - wenn Kinder gute pädagogische Begleitung haben
Ausbildungsbereich: Pädagogik – TLI Pedagogics® - Modul 2
Teil des Lehrganges: TLI Begleiter:in – Modul 2, TLI Mentor:in – Modul 2
Bereich: Grundausbildung (Modul 1 – 3)
Gesamtdauer: 4 UE
Kosten: € 40,-
Wenn wir aufhören, Kinder irgendwo hin ziehen zu wollen, dann fangen wir an, Kinder zu begleiten.
- Ein Zitat von Marion Elisabeth Hopfgartner
Die TLI Pedagogics® ist seit 2013 in Österreich als elementarpädagogische Methode bekannt. Als pädagogischen Hauptschwerpunkt sieht sie die Bedürfnisse von kleinen und großen Menschen, das Eingehen auf situative Momente und das Begleiten mit Impulsen.
Die entwicklungssensitive Begleitung bedarf der Begegnung in ihrer einzigartigen Weise. Das Kind steht mit all seinem Sein im Zentrum der Wahrnehmung und der Erwachsene spürt empathisch den Lebenszeichen des Kindes nach.
Die Begegnung zwischen dem Erwachsenen und dem Kind ist ein Spiel. Das Spiel ist im Fluss und besteht auf reiner Energie. In diesem Austausch findet ein stetiger nonverbaler Dialog statt, der dem Kind den sicheren Hafen im explorieren und erobern der Welt bietet.
In diesem Kurs wird in 6 Lehrvideos ein Einblick in folgende Inhalte und Begriffsdefinitionen gegeben:
• Was verstehen wir unter Pädagogik in der TLI Pedagogics®
• Wissenschaftliche Grundlage für unsere Erkenntnisse in der TLI Pedagogics®
• Das Zusammenwirken von Begegnung, Beziehung und Bindung
• Das Wirken in Authentizität und Kongruenz
• Die Technik des Stoppens
• Werte anstatt Bewertung
Im Rahmen des Blended Learning ist dieser Kurs auch ein Teil der Theorie zur Ausbildung zum/r Diplomierten TLI Begleiter:in und TLI Mentor:in in elementaren Bildungseinrichtungen. In diesem Sinne kannst du sehr gerne nach Besuch der Theorie dich auch für die Praxistage in der Lelek Akademie anmelden.
Wenn du mehr zur Ausbildung zum/r TLI Begleiter:in oder Mentor:in in elementaren Bildungseinrichtungen wissen möchtest, kontaktieren unser Büro unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 0664 50 78 729.