Abläufe und Regeln in der TLI Kleinkind-Gruppe

kid-gaa8c90468_640
55,00 € pro Stück Hersteller: Marion Elisabeth HopfgartnerMarion Elisabeth Hopfgartner

+
Kursname: Abläufe und Regeln in der TLI Kleinkind-Gruppe
 
Ausbildungsbereich: Methodisch-didaktisch – TLI Pedagogics®
Teil des Lehrganges: TLI Begleiter:in – Modul 8
Altersgruppe: Für Kinder von 1-3 Jahren
Bereich: Hauptlehrgang
Gesamtdauer: 5,5 UE
Kosten: € 55,-
 
Lehrbuch: The Lelek Idea, Autor: Marion Hopfgartner, erhältlich auf Amazon.de
 
Abläufe und Regeln geben Sicherheit … jedoch sollen sie nicht zur Gefangenschaft der kindlichen Kreativität und des Potenzials zur Erfüllung der Wünsche und Vorstellungen Erwachsener werden.
 
- Ein Zitat von Marion Elisabeth Hopfgartner
Wir alle leben bewusst oder unbewusst mit Abläufen. Bereits am Morgen, nachdem wir den Wecker abdrücken, beginnen wir einem Ablauf zu folgen, den wir selbst oder unsere Umgebung mit oder für uns geschaffen hat. Ohne gewisse Strukturen, Abläufe (auch bekannt als Programmen) würden wir viel Zeit mit Basisentscheidungen verbringen.
 
Abläufe sind Instrumente, die unseren Alltag erleichtern sollen. In der frühkindlichen TLI Pedagogics® benötigt es sehr viel Feingefühl bei den Kindern im Alter von 1-3 Jahren, da sie selbst Rituale und Abläufe noch nicht so stark mitgestalten. Die wahrnehmende Beobachtung (diese beschreiben wir sehr detailliert im Modul „Die Qualität der Beobachtung – wie wir Kinder auf dem Weg des Heranwachsen begleiten) hilft dabei, optimale Rahmenbedingungen im Bereich Abläufe zur Verfügung zu stellen.
 
In diesem Onlinemodul werden wir uns mit den verschiedenen Rhythmen im Leben eines Kleinkindes auseinandersetzen. Der Biorhythmus von Kindern bietet die Basis der Beobachtung und soll bestmöglich erhalten werden. So bedarf es großes Geschick Abläufe und individuelle Bedürfnisse aufeinander abzustimmen. In diesem Onlinemodul wird auf die beiden Aspekte eingegangen und diese genau beleuchtet. Weiters werden wir uns mit den Rhythmen der Natur auseinandersetzen und erklären wie sie in Einklang mit dem kindlichen Körper gebracht werden können.
 
Regeln braucht es vor allem dort, wo Gefahr im Verzug ist. Die Beziehung und das Vertrauen zum Kind hilft dabei, wenig(er) Regeln zu benötigen. Wir stimmen unsere Bildungsimpulse entwicklungssensitiv auf die Kinder und ihre Potenzialentfaltung ab.
 
In diesem Kurs haben wir 19 Kurzvideos (in der Länge von jeweils max. 10 – 15 Minuten) genutzt, um das Thema Abläufe und Regeln für Kinder im Alter 1-3 Jahre genauer zu beleuchten. Dabei orientieren wir uns an der Lelek Philosophie, die als Grundlage der TLI Pedagogics® dient.
 
Folgende Inhalte und Wissensperspektiven erwarten dich:
 
• Was verstehen wir unter Abläufe?
• Die Rolle der Beobachtung beim Thema Abläufen
• Der Biorhythmus des Kindes
• Der Ess-Trink-Rhythmus des Kleinkindes
• Wie Kinder Abläufe und Regeln lernen?
• Die Rolle der kognitiven Entwicklung bei Abläufen und Regeln
• Orientierung durch Abläufe
• Welche Rolle spielen Rituale in der TLI Pedagogics®?
• Rituale und ihre versteckten Fallen im Bildungsbereich
• Die Wichtigkeit von Ankommens- und Abholritualen bei Kleinkindern
• Regeln und Regelstrukturen bei Kleinkindern
• Wie viele und welche Regeln braucht das Kleinkind?
• Braucht es Regeln für Erwachsene?
• Festabläufe
 
Im Rahmen des Blended Learning ist dieser Kurs auch ein Teil der Theorie zur Ausbildung zum/r Diplomierten TLI Begleiter:in für Kinder im Alter von 1-3 Jahren. In diesem Sinne kannst du sehr gerne nach Besuch der Theorie dich auch für die Praxistage in der Lelek Akademie anmelden.
 
Wenn du mehr zur Ausbildung zum/r TLI Begleiter:in oder Mentor:in in elementaren Bildungseinrichtungen wissen möchtest, kontaktieren unser Büro unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 0664 50 78 729.
Liste der Kommentare:
Bis jetzt noch keine Kommentare abgegeben
Abstimmen:

Geben Sie Ihren Ratschlag zu diesem Artikel ab:

Benutzername:
E-Mail:

Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten. Für die Verwendung des Shops sind Cookies erforderlich!