Begründerin von Lelek und Lelek-EDU.
Im Vordergrund meiner Tätigkeit steht, Ihnen:
Mein Angebot richtet sich an Eltern, KindergruppenbetreuerInnen, Lernbegleiter, Tagesmütter, PädgogInnen, Pflege- und Tageseltern und alle anderen Interessierten am Sein mit Kindern.
Lebenslauf:
Heute:
Kursname: Abläufe und Regeln in der TLI Kleinkind-Gruppe
Ausbildungsbereich: Methodisch-didaktisch – TLI Pedagogics®
Teil des Lehrganges: TLI Begleiter:in – Modul 8 Altersgruppe: Für Kinder von 1-3 Jahren Bereich: Hauptlehrgang Gesamtdauer: 5,5 UE Kosten: € 55,- Lehrbuch: The Lelek Idea, Autor: Marion Hopfgartner, erhältlich auf Amazon.de Abläufe und Regeln geben Sicherheit … jedoch sollen sie nicht zur Gefangenschaft der kindlichen Kreativität und des Potenzials zur Erfüllung der Wünsche und Vorstellungen Erwachsener werden. - Ein Zitat von Marion Elisabeth Hopfgartner |
Der Wiener Bildungsplan beinhaltet die Grundlagen und das Grundwissen, wie in den Wiener Bildungseinrichtungen der Elementarpädagogik Bildung geschehen soll. Dabei ist der Bildungsplan in Bereiche unterteilt. In diesem Kurs beleuchten wir die Bildungsbereiche. Diese 10 Bereiche können auch als Erlebnisbereiche betrachtet werden.
|
Ein Begleitungsmodell für Kinder von 1-3 Jahren Für PädagogInnen, BetreuerInnen, LernbegleiterInnen, Tageseltern, Nannys und Eltern! |
Darfs ein bisschen Lelek sein gibt einen Einblick in die Arbeit mit Lelek. Pädagogische Begleitung im 21. Jahrhundert braucht neue Wege. Modelle müssen bedacht und überdacht werden. Entwicklungssensitive Begleitung beinhaltet, dass wir uns auf die Bedürfnisse und den anderen |
Wenn das Kind geboren wird, so nimmt es das Interesse am Lernen und die Neugierde am Leben mit sich in die Welt mit. Die Freinet-Pädagogik greift diese Grundidee auf. Sie gehört zu den sogenannten Reformpädagogischen Gedanken der Pädagogik und es gibt heute in Österreich und Deutschland sowohl Freinet-Kindergärten, wie auch Freinet-Schulen.
|
KURSNAME:
|
KURS: DER MENSCH, DIE STRUKTUR UND ORDNUNG |
KURS: DER PLANUNGSKREISLAUF UND DIE PÄDAGOGISCHE QUALITÄTSSICHERUNG
Ausbildungsbereich: Methodisch-Didaktisch Gesamtdauer: 5 Unterrichtseinheiten Kosten: € 48,- |
KURSNAME:
DER SITUATIONSANSATZ Ausbildungsbereich: Pädagogik Gesamtdauer: 3 Unterrichtseinheiten Kosten: € 30,- Es stehen 3 Videos zur Verfügung, die sich mit folgenden Inhalten befassen: 1. Die Geschichte und der Aufbau des Situationsansatzes 2. Die Schwerpunkte und Inhalte im Situationsansatz 3. Die Schlüsselsituationen und Planung mit dem Situationsansatz |
Für Eltern, PädagogInnen, BetreuerInnen und LernbegleiterInnen: Haben Kinder Bedürfnisse und welche sollen wir erkennen und anerkennen Wenn Erwachsene und Kinder ihre Bedürfnisse leben und wie sie diese leben können! |
Kursname: Die Begegnung - wenn Kinder gute pädagogische Begleitung haben
Ausbildungsbereich: Pädagogik – TLI Pedagogics® - Modul 2
Teil des Lehrganges: TLI Begleiter:in – Modul 2, TLI Mentor:in – Modul 2 Bereich: Grundausbildung (Modul 1 – 3) Gesamtdauer: 4 UE
Kosten: € 40,-
Wenn wir aufhören, Kinder irgendwo hin ziehen zu wollen, dann fangen wir an, Kinder zu begleiten. - Ein Zitat von Marion Elisabeth Hopfgartner |
Für Eltern, PädagogInnen, BetreuerInnen und LernbegleiterInnen: Wenn Sie sich voll und ganz auf Ihre Eindrücke verlassen und wissen, dass alles genau nachgeahmt wird, dann passiert Vorzeigen – Wahrnehmen – Nachahmen! |
Für Eltern, PädagogInnen, BetreuerInnen und LernbegleiterInnen: Sprich darüber, wie Kinder Beobachten und was ihr Weg des Wahrnehmens ist |
Kursname: Die Persönlichkeit – das Kind als vollwertiger Mensch
Ausbildungsbereich: Pädagogik – TLI Pedagogics® - Modul 5 Teil des Lehrganges: TLI Begleiter:in – Modul 5 Bereich: Hauptlehrgang (Modul 4-21) Gesamtdauer: 3 UE Kosten: € 30,- Kinder sind einzigartig. Kinder dürfen einzigartig sein. Wir bauen auf die Einzigartigkeit des Kindes in TLI Pedagogics® auf. - Ein Zitat von Marion Elisabeth Hopfgartner Dieses Zitat widerspricht dem ursprünglichen Gedanken der Erziehung, deren Ziel war die Persönlichkeit eines Kindes zu formen. Denn die TLI Pedagogics® denkt Bildung zeitgemäß und erkennt den Wandel der Erziehung und Bildung. |
Kursname: Die Qualität des Beobachtens
Wie wir Kinder auf dem Weg des Heranwachsens begleiten Ausbildungsbereich: Pädagogik Ein Lehrmodul aus der Zusatzausbildung TLI Pedagogics Gesamtdauer: 5 UE Kosten: € 48,- In diesem Modul stehen dir eine Reihe an Lehrvideos zum Thema „Beobachtung“ zur Verfügung. Diese sollen dir helfen, Kinder auf dem Weg des Heranwachsens gut in ihrer Entfaltung zu begleiten. |
Kursname: Die Sprach- und Sprechentwicklung bei 1-3 jährigen Kleinkindern begleiten
Ausbildungsbereich: Pädagogik Altersgruppe: Kinder von 0-3 Jahren Zielgruppe: Mütter, Väter, Krippenpädagog:innen, Frühpädagog:innen, Kindergruppenbetreuer:innen, Kinderbetreuer:innen, Tagesmütter, Tagesväter, Pflegemütter, Pflegeväter Gesamtdauer: 3 UE Kosten: € 35,- Manchmal unterschätzen wir den Einfluss, den wir als Erwachsene auf die Entwicklung von Kleinkindern nehmen. Wer sich dem Kind aufmerksam zuwendet, gibt ihm/ihr dadurch nicht nur Liebe und Geborgenheit, sondern auch die Chance eine vielfältige Entwicklung zu nehmen. |
Kursname: Diversität als Chance zum gesellschaftlichen Wachstum
Ausbildungsbereich: Diversität – Modul 1 Gesamtdauer: 4 UE Kosten: € 40,- Es stehen eine Reihe von Lehrvideos zur Verfügung, die Inhalte der Diversität in der elementarpädagogischen Bildungseinrichtung beschreiben. |
Tatsächlich – der 1. Tag ist da! Nun ist es also soweit. Viele Herausforderungen stehen pädagogische Fachkräfte in diesen Tagen gegenüber und Wissen kann helfen besser durch diese Zeit zu begleiten. |
Der Elternabend ist in vielen Betreuungseinrichtungen zweimal im Jahr geplant. Elternabend kann erfolgreich und positiv sein, wenn die notwendigen Grundinformationen bekannt sind und empfehlenswerte Teilbereiche bekannt sind. |
KURS: GESUNDE ERNÄHRUNG
Ausbildungsbereich: Gesundheit und Ernährung Gesamtdauer: 3,5 Unterrichtseinheiten Kosten: € 35,- Es stehen 5 Videos zur Verfügung. Sie beschäftigen sich mit den Themen - Allgemeine Information zur balancierten Ernährung? - Was bedeutet gesunde Ernährung von Kindern? - Wie kann ich Kindern gesunde Ernährung vermitteln? - Welche Ernährungsformen gibt es? - Welche Stoffwechselprobleme sind wichtig zu kennen? Zusätzlich finden Sie ein Handout (entwickelt von unserer Ärztin). |