Kinder im Heranwachsen begleiten

img_8310
5 5 1 Product
40,00 € pro Stück Hersteller: Marion Elisabeth HopfgartnerMarion Elisabeth Hopfgartner

+
Kursname: Kinder im Heranwachsen begleiten
Untertitel: Vom Erziehen hin zum Pädagogischen Handeln
 
Ausbildungsbereich: Pädagogik – Modul 10
Gesamtdauer: 4 UE
Kosten: € 40,-
 
Eine Aussage aus dem Video: „Pädagogisches Handeln erschafft die Menschen nicht, gibt ihnen nicht ihre Persönlichkeit, es interveniert nur, begleitet die Menschen in ihrem Leben.“
 
Wie wollen wir Kinder auf dem Weg des Heranwachsens begleiten? Wie handeln wir, wenn es um die Begleitung von bestimmtem Verhalten geht? Welche Rolle nimmt die elementarpädagogische Fachkraft in der Begleitung eines Heranwachsenden Menschen ein?
In diesem Kurs werden grundlegende Informationen geklärt und vermittelt. Schon lange ist der Begriff „Erzieher*in* überholt und in vielen Lädnern ersetzt durch den Begriff der/des Pädagog*in. So darf es denn auch sein, dass wir den Sprung vom „Erziehen“ von Kindern hin zum „pädagogischen Handeln“ im Alltag schaffen.
 
Erziehung ist eine aktive Formation und Veränderung einer vorhandenen Verhaltensweise hin zu einer anderen und wird zielorientiert vom Außen gestaltet. Das pädagogische Handeln hingegen, drückt die Qualität der Begleitung im Heranwachsen des Kindes aus. Im Vordergrund steht Kompetenzentwicklung, bei der das Kind altersentsprechend unterstützt wird.
 
Wie aber schaffen wir als elementarpädagogische Fachkräfte den Sprung vom Erziehen zum pädagogischen Handeln und welche Perspektiven sind hier wichtig.
 
In diesem Kurs beginnen wir die Fragen des Erziehens, des Erziehungsberechtigten, der Grundlagen der elterlichen Erziehung bis hin zum pädagogischen Handeln in seiner Begriffserklärung bis zum aktiven Tun zu verstehen.   
Inhalte des Kurses:
Der Kurs besteht aus 6 Lehrvideos und einem Handout. Verweise zu öffentlich verfügbaren Lehrinhalten können vorhanden sein. Der Kurs schließt mit einem Multiple-Choice-Fragebogen ab. Am Ende des Kurses kann durch das Abschicken der Ergebnisse des MC eine Teilnahmebestätigung angefragt werden. Für die Ausstellung kommt es zur Überprüfung der Anwesenheitszeit (wurden die Inhalte angesehen).
 
Inhalte der Lehrvideos:
 
- Teil 1: Erziehung allgemein: Erziehungspsychologie, Erziehungssoziologie, Sozialisationsforschung
 
- Teil 2: Entwicklungs- und Erziehungsziele von Eltern (Erziehungsberechtigten)
 
- Teil 3: Die Bedeutung von „Beziehung“ in der Erziehung
 
- Teil 4: Die Grundlagen von pädagogischem Handeln
 
- Teil 5: Professionelles pädagogisches Handeln
 
- Teil 6: Beste Voraussetzungen für pädagogisches Handeln
 
Ein kurzes Vorstellungsvideo ist unter folgendem Link auf unserem YouTube Kanal zu finden:  
Bei weiteren Fragen und für mehr Information kontaktiere gerne unser Lelek-Team unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir wünschen Dir viel Freude mit unserer Lelek-Online-Education.
Liste der Kommentare:
Bis jetzt noch keine Kommentare abgegeben
Abstimmen:

Geben Sie Ihren Ratschlag zu diesem Artikel ab:

Benutzername:
E-Mail:

Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten. Für die Verwendung des Shops sind Cookies erforderlich!