Eingewöhnung in eine Betreuungseinrichtung

eingewoehnung
3.75 5 8 Product
35,00 € pro Stück Hersteller: Marion Elisabeth HopfgartnerMarion Elisabeth Hopfgartner

+

Tatsächlich – der 1. Tag ist da!

Nun ist es also soweit.
Neue Kinder kommen in die Kindergruppe, den Kindergarten, die Krippe oder auch zu einer Tagesmutter.

Viele Herausforderungen stehen pädagogische Fachkräfte in diesen Tagen gegenüber und Wissen kann helfen besser durch diese Zeit zu begleiten.

 

Unter Eingewöhnung verstehen wir in der Lelek-Idea, Kinder die an einen fremden Betreuungsort kommen, die Möglichkeit des sanften Ankommens und des Sich „Daran Gewöhnens“ zu ermöglichen.

Es bedeutet auch, dass wir uns Zeit nehmen müssen, um diese Phase gut zu begleiten.

Bewusst auf die Bedürfnisse von Kindern und Eltern einzugehen und trotzdem Balance in der Gruppe und im Tagesgeschehen zu halten ist ein wichtiger Begleitfaktor.

Das Berliner Modell gibt viele Ideen zu einer guten Begleitung durch diese Zeit.

Ergänzt wurde das Berliner Modell, dass vor allem für Kinder im Alter von 3-6 Jahren Anwendung findet durch das TLI-Phasenmodell, dass sich auch zum Thema Eingewöhnung von Kindern unter 3 Jahren äußert.

Die Eingewöhnung nach TLI bietet einige neue Betrachtungsweisen und soll die Möglichkeiten einer sanften, bewussten und achtsamen Eingewöhnung erweitern.

 

Mehr Wissen für pädagogische Fachkräfte aber auch als Lektüre für die Eltern, die vor der Eingewöhnung stehen empfehlen wir das Buch Tatsächlich – der 1. Tag ist da!, von Marion Elisabeth Hopfgartner, erhältlich in unserem Shop http://lelek-edu.net/buecher.html  oder auf www.amazon.de

 

Zum Online-Kurs sind die Videos in 20 – 40 Minuten heruntergebrochen.

Gesamtdauer: 3,5 Unterrichtseinheiten (umfasst 6 Videos)

Kosten: € 35,-

 

 

Folgende 6 Teile stehen zur Verfügung

  • Teil 1: Studien aus aller Welt zum Thema
  • Teil 2: Eltern begleiten
  • Teil 3: Verhaltensweisen von Kindern während der Eingewöhnung
  • Teil 4: Vorbereitung der Eingewöhnungszeit und Abschied der Eltern
  • Teil 5: TLI Phasenmodell (neue Aspekte zum Thema Eingewöhnung)
  • Teil 6: Eingewöhnungstabellen, die das TLI Modell darstellen

 

Nachdem Sie diesen Online-Kurs angehört haben, können Sie einen Multiple-Response-Test durchführen und ein Teilnahmezertifikat anfragen.

Für weitere Informationen unterstützt Sie gerne unser Lelek-Team unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserer Lelek-Online-Education.

 

Liste der Kommentare:
Jetzt keine Bewertung abgeben
obwohl ich registiriert bin kann aber doch nicht rein
Abstimmen:

Geben Sie Ihren Ratschlag zu diesem Artikel ab:

Benutzername:
E-Mail:

Verwandte Artikel

Elternabend – Vorbereitung – Gestaltung – Sicherheit!

28,00 € pro Stück
4.07692 5 13 Product

Der Elternabend ist in vielen Betreuungseinrichtungen zweimal im Jahr geplant.
Viele betreuende Personen empfinden dieses Ereignis als unangenehm, als notwendige Pflicht oder stehen dem Thema neutral gegenüber.

Elternabend kann erfolgreich und positiv sein, wenn die notwendigen Grundinformationen bekannt sind und empfehlenswerte Teilbereiche bekannt sind.

Ergebnisse 1 - 1 von 1

Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten. Für die Verwendung des Shops sind Cookies erforderlich!